Wirtschaftlich stark.
Strategisch klar.
Bereit für die Krankenhausreform.
WICO+ hilft Klinikleitungen und Controlling-Teams, ihre Einrichtungen mit validen Zahlen, realistischen Szenarien und vernetztem Denken sicher durch die Krankenhausreform zu steuern.
Chancen erkennen, Risiken verstehen
Klare Analysen mit Benchmarks, Wirkungszusammenhängen und Prioritäten.
Zukunftssicher entscheiden
Business Cases, Szenarienplanung & Controlling neu gedacht - orientiert an der Krankenhausreform.
Begleitung statt Beratung
Umsetzung, Nachhalten und Berichtswesen – gemeinsam, nicht allein.
WICO+: Wirtschaft und Controlling
Ihr persönlicher Klinikpartner
Unser Versprechen
Wir sind Ihr Partner für wirtschaftliche Kliniksteuerung - deutschlandweit, digital oder vor Ort.
Mit tiefem Know-how in Controlling, Unternehmensplanung und strategischer Steuerung begleiten wir Krankenhäuser sicher durch die Herausforderungen des Gesundheitswesens.
Unsere Erfahrung aus der Praxis in Klinikberatung und Führungspositionen großer Träger macht uns zu einem Partner, der Ihre Sprache spricht. Wir denken vernetzt, analysieren präzise und liefern umsetzbare Lösungen.
Unser Anspruch: Klarheit schaffen, Ergebnisse erzielen und Ihr Haus stark durch die Krankenhausreform führen.
Drei Herausforderungen, mit denen Krankenhäuser jetzt konfrontiert sind
Wirtschaftlicher Druck & Personalmangel
Steigende Kosten, knappe Ressourcen – viele Häuser geraten an ihre Grenzen.
WICO+ liefert:
Analysen mit Priorisierung von Quick Wins & nachhaltigen Hebeln.
Unklarheit zur Krankenhausreform
Leistungsgruppen, Vorhaltepauschalen, neue Regeln – was kommt auf Sie zu?
WICO+ liefert:
Szenarien, Business Cases und Entscheidungsgrundlagen für Ihre Planung.
Controlling ohne
Wirkung
Daten gibt es, aber keine Steuerung. Zahlen kommen zu spät oder bleiben ungenutzt.
WICO+ liefert:
Ein Berichtswesen mit echter Steuerungsfunktion – auf den Punkt.
Innovative Konzepte, die ihr Krankenhaus wirklich voranbringen
Unsere innovativen Konzepte verbinden langjährige Praxiserfahrung mit zukunftsorientierter Steuerung. Ob Krankenhausreform, Standardisierung oder Strukturveränderung - wir liefern praxistaugliche Lösungen, die wirken.
Klar. Umsetzbar. Zukunftssicher.
Potenzialorientierter
Business Review
Mit unserem Business Review erkennen wir schnell Potenziale, Risiken und ergebniswirksame Hebel.
Dank langjähriger Erfahrung analysieren wir Leistungen, Kosten und Ergebnis im Zusammenhang und leiten daraus konkrete Maßnahmen zur kurzfristigen Verbesserung ab.
Business Cases gestützte Unternehmensplanung
Klassische Wirtschaftsplanung reicht nicht mehr aus.
Wir entwickeln szenariengestützte Business Cases, die fundierte Entscheidungen ermöglichen und zeigen, wie sich Alternativen auf das Ergebnis auswirken – gezielt vorbereitet auf die Krankenhausreform.
Einkaufs‒ und logistikorientiertes Sachkostencontrolling
Unser 6-Phasenmodell schafft Transparenz in den Material- und Sachkosten.
Wir analysieren Leistungen, Bestellungen und Aufwände ganzheitlich und verbinden klassische Kennzahlen mit der Vergütungsrealität. So entstehen steuerbare Prozesse und konkrete Potenziale zur Optimierung von Einkauf und Versorgung.
Fitness für ihr Berichtswesen
Wir machen Ihr Berichtswesen zukunftsgerichtet und entscheidungsstark.
Statt reiner Rückschau zeigen wir die Auswirkungen der Ambulantisierung und Leistungsgruppen auf Ihr Ergebnis, inklusive Maßnahmenverfolgung und Risikobewertung im Kontext der Krankenhausreform.
Zielgruppenorientierte Finanzkommunikation
Maßnahmen wirken nur, wenn sie verstanden werden.
Wir unterstützen Sie dabei, Entscheidungen und Potenziale verständlich und zielgruppengerecht zu kommunizieren - gegenüber Mitarbeitenden, Trägern und Geldgebern.
Organisation der Controllingstrukturen
Die Krankenhausreform fordert ein neues Controlling-Verständnis.
Wir helfen Ihnen, Controllingaufgaben strategisch neu zu strukturieren mit Fokus auf Effizienz, Relevanz und zukunftsfähige Ressourcenverteilung.
Steuerung durch Kostenträgerrechnung
Kostenträgerrechnung wird zur neuen Steuerungsgröße.
Wir unterstützen Sie beim Aufbau einer Controlling-Struktur, die rDRG und Vorhaltepauschalen abbildet für klare Entscheidungen auf Basis von Deckungsbeiträgen und echter Leistungstransparenz.
Leistungs- und strukturbewertendes Personalcontrolling
Personalcontrolling neu gedacht - zwischen Versorgung und Wirtschaftlichkeit.
Wir analysieren finanzierte Personalanteile, Effizienz und Qualifikationsmix auf Basis Ihrer Leistungen und schaffen die Grundlage für begründbare Einstellungsentscheidungen und belastbare Forecasts.
Entgeltverhandlung unter Beachtung der Krankenhausreform
Erfolgreich verhandeln - mit Strategie und Erfahrung.
Wir entwickeln Ihre Verhandlungsstrategie zur Krankenhausreform, bereiten Unterlagen vor und begleiten Sie auf Wunsch durch die Entgelt- und Budgetverhandlungen - fundiert, regional angepasst und auf Augenhöhe mit den Kostenträgern.
So sieht die Kundenreise bei WICO+ aus
Schritt 1: Analyse
Klarheit schaffen
Wir schaffen Klarheit darüber, wo Ihre Klinik aktuell steht - mithilfe valider Benchmarks, die Aufschluss über Ihre Position im Markt und innerhalb Ihrer Versorgungsstufe geben.
Dabei erkennen wir nicht nur Risiken, sondern auch ungenutzte Potenziale. Durch das Aufzeigen von Wirkungszusammenhängen machen wir sichtbar, wo genau Handlungsbedarf besteht und wie groß dieser ist.
Schritt 2: Maßnahmen
Lösungen entwickeln
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir realistische, wirkungsvolle und praxistaugliche Schritte zur Verbesserung oder Sicherung Ihres Geschäftsergebnisses. Wir achten darauf, dass jede Maßnahme zu Ihren Strukturen, Ressourcen und Zielen passt, damit nicht nur geplant, sondern auch umgesetzt werden kann.
Schritt 3: Umsetzung
Wirksam begleiten
Wir sorgen dafür, dass Maßnahmen nicht in der Schublade verschwinden, sondern Wirkung entfalten. Dazu zählen regelmäßige Überprüfungen, Ziel-Nachhaltung und der Aufbau eines professionellen Berichtswesens, das Ihnen echte Steuerung ermöglicht – verständlich, fokussiert und auf Entscheiderebene.
Schritt 4: Reformsicherheit
Veränderungen vorausdenken
Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Berücksichtigung der Krankenhausreform. Unsere Instrumente sind darauf ausgerichtet, die politischen Entwicklungen und gesetzlichen Änderungen frühzeitig zu antizipieren. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Reform auf Ihre Einrichtung auswirkt und welche strategischen Anpassungen notwendig sind – von der Leistungsplanung bis zur Kostenstruktur.
Bei Bedarf
Weitere gezielte Mehrwerte
Darüber hinaus bieten wir Ihnen gezielte Mehrwerte, wenn zusätzliche Herausforderungen auftreten: Wir unterstützen bei Budget- und Entgeltverhandlungen, springen im Interimscontrolling kurzfristig ein oder begleiten neue Mitarbeitende im Controlling bei ihrer Einarbeitung.
Deine Experten
Christina Semar
Christina Semar verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen. Vor der Gründung der WICO+ war Christina Semar als Projektleiterin in unterschiedlichen Controlling- und Benchmark-Projekten für verschiedene Krankenhäuser und in einem großen privaten Krankenhausbetreiber tätig. Die gelernte Bankkauffrau hat in Dresden Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung, Controlling und Gesundheitswirtschaft studiert.
Sven Röming
Sven Röming verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen. Vor der Gründung der WICO+ war Sven Röming Strategieberater und als Bereichsleiter Konzerncontrolling und Risikomanagement eines großen privaten Krankenhausbetreibers tätig. Sven Röming hat Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung und Steuerrecht in Dresden studiert.

Unser Team
Unterteile lange Texte in Absätze, damit der Leser die wichtigsten Punkte auf den ersten Blick erkennen kann.
Axel Engel
Consulting
Gerhard Mewis
GF
Igor Kovalenko
Astrid Beier
Jetzt handeln, bevor andere den Takt vorgeben.
Die Krankenhausreform kommt und mit ihr ein komplett neues Verständnis von Steuerung, Struktur und Verantwortung im Gesundheitswesen. Wer jetzt nicht vorbereitet ist, riskiert nicht nur Ergebnisverluste, sondern seine Position im System.
Warten Sie nicht, bis der Druck zu groß wird.

Sichern Sie sich den entscheidenden Wissens- und Handlungsvorsprung – bevor andere ihn nutzen.
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist WICO+ die richtige Wahl?
Unsere Leistungen richten sich an Geschäftsführungen, Klinikleitungen, Controlling-Teams und Träger, die sich strategisch, wirtschaftlich und strukturell auf die Anforderungen der Krankenhausreform vorbereiten und die Wirtschaftlichkeit des Krankenhauses steigern wollen.
Was unterscheidet WICO+ von klassischen Beratungen?
Wir liefern nicht nur PowerPoint-Folien, sondern praxisnahe Analysen, umsetzbare Maßnahmen und begleiten Sie aktiv in der Umsetzung – mit tiefem Verständnis für Klinikprozesse, Finanzierungssysteme und Entscheidungsstrukturen.
Wie startet eine Zusammenarbeit mit WICO+?
In einem unverbindlichen Erstgespräch prüfen wir gemeinsam Ihre aktuelle Lage des Krankenhauses. Im Anschluss erhalten Sie eine fundierte Ersteinschätzung und – falls gewünscht – ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer Herausforderungen.
Wie lange dauert ein typisches Projekt?
Das hängt vom Leistungsumfang ab. Erste Analysen (z. B. Business Review) liefern wir innerhalb weniger Tage. Langfristige Begleitungen (z. B. Umsetzungsprojekte, Reformstrategie) erfolgen in flexiblen, planbaren Phasen.
Was kostet die Zusammenarbeit?
Unsere Leistungen werden individuell kalkuliert - abhängig von Umfang, Tiefe und Dauer des Projekts. Sie erhalten immer ein transparentes, nachvollziehbares Angebot ohne versteckte Kosten.
Ist WICO+ auch kurzfristig verfügbar?
Ja – insbesondere für Interimscontrolling, schnelle Analysen oder dringende Vorbereitung auf Verhandlungen können wir innerhalb kurzer Zeit einsatzbereit sein.
Wie berücksichtigt WICO+ die Krankenhausreform?
Unsere Instrumente und Analysen sind speziell darauf ausgerichtet, die Auswirkungen der Krankenhausreform strukturiert, transparent und entscheidungsrelevant aufzubereiten z. B. in Szenarien, Business Cases oder Berichtswesen.
Ist eine rein digitale Zusammenarbeit möglich?
Ja - durch unsere vollständig digitalisierten Prozesse können wir Kliniken bundesweit betreuen, effizient kommunizieren und flexibel reagieren - vor Ort oder remote.
Contacts
WICO+ Gesellschaft für Wirtschaft und Controlling mbH
Tel: +49 170 94 65 275
kontakt@wicoplus.de